Sportlerehrung 2025
Am Dienstag, den 18. März 2025 fand die diesjährige Sportlereherung der Stadt Weingarten statt.
Insgesamt wurden ca 180 Sprotlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistung geehrt.
Von unseren Verein geehrt wurden Marco Godinho für den Gewinn der Baden-Württembergischen Bergzeitfahrmeisterschaft sowie Moritz Jungaberle für seine Sehr guten Ergebnisse beim Crankworx in Innsbruck sowie beim iXS DHC Willingen U17 Pro.
Die Ehrung wurde Herrn Moll (OB Weingarten) und dem Sprecher des Sportverbandes Jochen Kucera vorgenommen.
Wir gratulieren beiden sehr herzlich zu ihren super Ergebnissen und wünschen ihnen alles Gute für die neuen Saison.
Infos zu den Ergebnissen Marco Godinho:
In diesem Jahr hat unser Verein zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Bergrennen im Lauratal ausgerichtet. Marco war einer der treibenden Kräfte hinter diesem Projekt. Neben Hobbyfahrern waren vor allem der Interstuhl-Cup, eine Rennserie für Lizenzfahrer, die im letzten Jahr aus 14 Etappen in ganz Baden-Württemberg bestand, wichtiger Bestandteile unseres Lauratalrennens.
Kurzfristig haben wir dann noch das Angebot bekommen vom WRSV bekommen, auch die Baden-Württembergischen Bergzeitfahrmeisterschaften auszurichten.
Was uns sehr gefreut hat, das Marco bei diesen Meisterschaften in der Master-Klasse nach zwei Läufen der schnellste war und damit Baden-Württembergischer Zeitfahrmeister.
In der Interstuhl-Cup-Serie 2024 verfehlte er krankheitsbedingt den 3. Platz in seiner Klasse und erzielte den sehr guten 4. Platz.
Infos zu den Ergebnissen Moritz Jungaberle
Moritz Jungaberle ist Jahrgang 2008 und von Kind an begeisterter Downhiller und seit 2018 Mitglied im Radfahrverein Weingarten. Schon sehr früh begeisterte er sich für diesen Sport und sein Vater Alex Jungaberle unterstützt ihn in vielfältiger Form.
Da vermutlich nicht viele von euch sich viel von der Sportart vorstellen können, haben wir im Foto- bzw. Videovorspann ein kleines Video von Mo eingefügt.
Er startet seit einigen Jahren bei nationalen und internationalen Wettbewerben und konnte dabei in allen Jahren sehr gute Ergebnisse vorweisen.
Im zurückliegenden Jahr war er an folgenden Wettbewerben am Start:
Der iXS DOWNHILL CUP ist die mit Abstand bedeutendste Rennserie in der deutschsprachigen Region. Aufgrund des Stellenwerts und der guten Organisation sind auch internationale Teilnehmer vertreten. Vergleichbar mit Bundesliga.
Tourstops DHC 2024
• Winterberg, Willingen, Steinach, Bad Tabarz, Ilmenau
• Spicak CZECH REPUBLIC, Bellwald SWITZERLAND
Platzierungen:
• 3. Platz iXS DHC Willingen U17 Pro
• 4. Platz iXS DHC Winterberg U17 Pro
• 8. Platz iXS DHC Gesamtwertung U17 Pro
Die Crankworx World Tour ist eine Serie internationaler Bike-Festivals, die sich ganz und gar dem Mountainbike-Sport widmet. Die besten Athlet:innen der Welt treffen hier zusammen, um sich in den verschiedensten Disziplinen mit den anderen zu messen – und das an den unterschiedlichsten Destinationen der Welt.
– In einem normalen Jahr umfasst die Crankworx World Tour vier Destinationen mit den Festivals in Rotorua (Neuseeland), Cairns (Australien), Whistler (Kanada) und Innsbruck (Österreich).”
Platzierungen:
– 1. Platz Pumptrack Crankworx Innsbruck CWNext
– 2. Platz Dual-Slalom Crankworx Innsbruck CWNext
Wir gratulieren Mo von ganzen Herzen zu diesen hervorragenden Ergebnissen im Jahr 2025 und wünschen ihm in diesem Jahr viel Erfolg in den anstehenden Wettbewerben explizit bei den anstehenden World Cups.