Zwei Campervans und ein Zelt – Gipfeltreffen im Ötztal
Wieder einmal genügte ein spontaner Einfall:
„Lass uns den Ötztaler fahren!“ – ganz ohne offizielle Veranstaltung, dafür in Eigenregie.
Also schnell einen Termin festgelegt, die Ausschreibung verschickt … und gespannt auf Rückmeldungen gewartet.
Anreise & Quartier
Am Ende standen fünf Namen auf der Liste:
• Bernd Köhler, Thomas Schwarzwälder (Blacky) und Dirk Lieb
• Thomas Schwarz (Thommes)
• Klaus Moosmann (Magic)
Thommes und Magic nutzten die zwei Tage für lockere Höhenmeter zum Kühtai und aufs Timmelsjoch, während der Rest die große Runde im Blick hatte.
Am frühen Abend reisten wir auf den Campingplatz in Umhausen an. Markise raus, Tisch und Stühle aufgestellt, fertig.


Bernd, Magic und Blacky bauten das gemeinsame Zelt auf, fertig.
Danach kümmerten wir uns ums Abendessen.
Dank der mitgebrachten Sauce der Familie Köhler hielt sich der Kochaufwand in Grenzen: Tortellini in Sahnesoße mit Speck. Dazu Tomaten und Mozzarella, Brennerano 😊 und Krakauer vom Metzger Brenner dürfen auch nicht fehlen; eingelegte Oliven, gefüllte Paprika …
Solide Basis – morgen wird gerockt!
Der große Tag
05:00 Uhr – Frühstück: Kaffee, Müsli, Zopfbrot.
06:00 Uhr – Start bei 10 °C, Hauptsache trocken.
1. Kühtai – 18 km, 1 200 hm, max. 16 %
Ein schöner Auftakt mit Serpentinen und langen Geraden. Vorsicht vor den allgegenwärtigen Kuhfladen und den Weiderosten! Oben schnell warm angezogen und in die Abfahrt gestürzt.
2. Brennerpass – 37 km, 777 hm, max. 12 %
Ein klassischer Rollerberg. Mal lässt Bernd es krachen, mal Blacky – Hauptsache zügig oben. Kurzer Riegel und Trinkstopp, dann Vollgas hinunter nach Sterzing, natürlich bleiben wir bei dem Tempo auf der Straße.
3. Jaufenpass – 15,5 km, 1 130 hm
Laut tour einer der Top 10 Alpenpässe. Traumhafte Landschaft, angenehme Steigung, aber miserabler Belag – gut, dass es nur bergauf geht. Oben weht ein kalter Wind; Jacke an und in die kurvige Abfahrt.
Bernd ruft den Pflichtstopp aus:

Bestellt wird: 3× Gulaschsuppe mit Knödel, 3 Radler, 3 Cola, 3 Espressi. Muss sein nach 150 km und 3 300 hm.
4. Timmelsjoch – 29 km, 1 800 hm, 2 474 m ü. M.
Die legendäre Südoststrampe, Scharfrichter des Ötztaler Radmarathons. Jeder kämpft auf seine Weise.
Oben bläst der Wind so stark, dass Blackys trockenes Unterhemd kurzerhand als Drachen davonfliegt 😀.

Und jetzt noch die letzten 25 km nach Umhausen – die 4 vorne auf dem Tacho musste stehen, denn Thommes und Magic hatten im Gasthof Krone reserviert; den Abend ließen wir dann entspannt im Camper ausklingen.
Bilanz
• Distanz: 227 km
• Anstieg: 5 380 hm
• Fahrzeit: 11 h 26 min
Ein großartiges Abenteuer und ein herrlicher Tag mit Sportfreunden!