Training FÜR kids

In diesem Jahr bieten wir wieder ein regelmäßiges Training an. Das Training findet in der Regel mittwochs statt. Die Termine findest du weiter unten. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Training ist die Vereinsmitgliedschaft. Zusätzlich wird ein jährlicher Trainingsbeitrag verlangt.

Unser Trainerteam

Trainerteam: Christian, Phillip, Lisa, Timo und Alex. Vorne: Lukas Lang

Auch in diesem Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen wöchentlich ein MTB-Training an.

Hier ein Überblick:

Das Trainingspaket beinhaltet 18 Trainingstage, jeweils Mittwochs ab 17 Uhr. Treffpunkt ist der Schuppen im Bikepark im Nessenreben.
Wir starten am 2. April und enden voraussichtlich am 22. Oktober.
Ferienzeiten sind dabei ausgeklammert.
Alle Termine finden Sie auf der Website unter Termine/MTB

  • Voraussetzung:
  • Mitgliedschaft in unserem Verein.
  • Für die Trainingsteilnahme verlangen wir einmalig 80 €  für ein Jahr.

Kinder ab 6 Jahren können an unserem Angebot teilnehmen. Sie werden in zwei Gruppen eingeteilt, entsprechend ihrer Bikebeherrschung und ihrem Können.

Trainingsinhalt
  • Grundfahrtechniken ohne Leistungsdruck zu erlernen
  • Kindern und Jugendlichen spielerisch beizubringen, wie man sicher mit dem Mountainbike fährt
  • fit zu werden
  • Spaß an der Bewegung und der Natur zu haben
  • Abenteuer erleben und neue Freunde zu gewinnen.…
Teilnehmerzahl
  • Max. 10 Kinder je Gruppe
Dauer

90 Minuten

Für wen geeignet?

Willkommen sind Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die sicher Fahrradfahren und eine gewisse Grundkondition mitbringen.

Benötigte Ausrüstung
  • funktionstüchtiges Mountainbike
  • Sattelschnellspanner
  • möglichst keine Gepäckträger oder Seitenständer
  • kräftig profilierte Reifen
  • Passender Helm und Handschuhe
  • ggf. Protektoren und Brillepassende Kleidung, entsprechend des Wetters
  • Am ersten Trainingstag checken wir die Räder ihrer Kinder. Kleine Mängel beseitigen wir  nach Möglichkeit sofort, alle andere sollten sie bitte bis zum nächsten Training vom Radhändler ihres Vertrauens beheben lassen.

Neues Angebot: Schnuppertraining

Erfreulicherweise ist das Interesse an unserem Trainingsangebot sehr groß. Aufgrund der derzeit noch fehlenden Trainerkapazität mussten wir in der Vergangenheit leider viele mit einem Platz auf unserer Warteliste vertrösten.
Um die Wartezeit zu überbrücken, bieten wir im Jahr 2025 von April bis August jeden ersten Samstag im Monat ein Schnuppertraining an.
Treffpunkt ist der Schuppen im Bikepark in Weingarten, das Schnuppertraining beginnt um 9:30 und dauert bis 12 Uhr. Die erste Teilnahme am Schnuppertraining ist kostenfrei. Will dein Kind auch an allen anderen Schnuppertagen dabei sein, erheben wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 50 Euro.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Zustimmung zu unseren Teilnahmebedingungen. Die Mitgliedschaft im Verein ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme.
Sofern Kapazitäten im training verfügbar sind, ist ein Wechsel aus dem Schnuppertraining möglich.

erste Einweisung

Grundsätzlich erfolgt die Teilnahme an Veranstaltungen des Radfahrervereins Weingarten (nachstehend RV Weingarten) auf eigene Gefahr und Risiko.

Allgemeine Teilnahmebedingungen:

  • Für die Teilnahme an Programmen ist ein guter allgemeiner Gesundheitszustand notwendig
  • Alle Veranstaltungen werden auf freiwilliger Basis der Teilnehmer durchgeführt. Unsere Guides/Trainer sind angehalten dies zu wahren, aber die Teilnehmer auch in einen Lernprozess zu begleiten.

Bedingungen beim Mountainbike-Training:

  • Eine Mitgliedschaft im Verein ist Voraussetzung zur Teilnahme am Training
  • Voraussetzung für die Teilnahme ist ein technisch einwandfreies Mountainbike
  • Die Teilnehmer verpflichten sich einen Helm zu tragen. Wird diesem Punkt nicht Folge geleistet führt dies zum sofortigem Ausschluss vom Programm
  • Wir empfehlen eine Pannenausrüstung wie in den Beschreibungen erläutert und eine erweiterte Schutzausrüstung (z.B. Brille, lange Fahrradhandschuhe, ggf. Protektoren)
  • Witterungsangepasste Kleidung wird empfohlen (z.B. Regenkleidung)
  • Eine vollständige Fahrtüchtigkeit wird vorausgesetzt. Jede Art von Beeinträchtigung durch Alkohol, Drogen oder auch starken Medikamenten führen zum Ausschluss der Veranstaltung.
  • Jeder Teilnehmer hat sich an die Anweisungen des Trainers/Guide zu halten. Für entstandene Schäden, aufgrund von Nichtbeachtung der Anweisung der Trainers/Guides, haftet der Teilnehmer in vollem Umfang.
  • Die Teilnehmer sind angehalten sich so zu verhalten, dass sie keinen anderen Teilnehmer stören oder gefährden (z.B. ausreichend Abstand einhalten, angepasste Geschwindigkeit an das jeweilige Fahrkönnen, Sicht- und Wetterverhältnisse). Der RV Weingarten behält sich vor, Teilnehmer während einer Veranstaltung bei wiederholten groben Verstößen gegen die Anweisungen, vom Kurs auszuschließen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmeentgelts besteht nicht.
  • Den Teilnehmern ist bekannt, dass der Mountainbike-Sport Gefahren mit sich bringt und Stürze im Bereich des Möglichen sind. Die daraus entstehenden Personen-, Sach- und Vermögensschäden nehmen die Teilnehmer in Kauf.
  • Den Teilnehmer ist bewusst, dass das Training auf befestigten und unbefestigten Wegen stattfindet. Ebenso finden diese Veranstaltungen auf freiem Gelände und in freier Natur statt. Was sowohl eine besondere Beanspruchung an die körperliche Fitness, das eigene fahrtechnische Können als auch durch Wettereinflüsse bedingte besondere Gegebenheiten mit sich bringt. Zudem erwarten wir von jedem Teilnehmer ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Umsichtigkeit. Ebenso wollen wir die Erziehungsberechtigten dazu anhalten ihren Minderjährigen ein umsichtiges und eigenverantwortliches Verhalten an den Tag zu legen. Daher raten wir Ihnen in solchen Situation strikt den Anweisungen des Guides Folge zu leisten.
  • Beim Befahren von öffentlichen Straßen und Wegen ist die Straßenverkehrsordnung eigenständig einzuhalten.
  • Weiter empfehlen wir den Teilnehmern unserer Programme einen umfassenden Versicherungsschutz (Unfall-, Kranken- und Haftpflichtversicherung) für das In- und Ausland zu tragen.

Der Veranstalter behält sich vor, aufgrund von gewichtigen Gründen, vertragliche Leistungen zu ändern. Dies kann aufgrund von Witterungsbedingungen jederzeit der Fall sein. Ebenso können Programmänderungen stattfinden z.B. aufgrund der Gruppenleistungsfähigkeit.

Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Ausnahme hiervon ist Gewitter und Starkregen. Aufgrund von extremer Witterung (z.B. Gewitter, Gewitterneigung) kann eine Tour oder ein Programm abgebrochen oder verkürzt werden. Die Information erfolgt über eine Whatsapp-Gruppe.

Ein Abbruch oder eine nicht mögliche Durchführung des Programms wegen nicht vorhersehbarer höherer Gewalt, die eine erhebliche Erschwerung oder Gefährdung der Teilnehmer mit sich bringt, berechtigt nicht zur Rückerstattung der Kosten.
In Abstimmung mit dem Verein können in Kurseinheiten nachgeholt werden, sofern durch den Abbruch eine Stunde und mehr nicht erbracht werden konnte…